- stereoheterotop
- ste|re|o|he|te|ro|top [↑ stereo-, ↑ hetero- u. ↑ -top] Oberbegriff für ↑ enantiotop u. ↑ diastereotop, vgl. prochiral.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
heterotop — he|te|ro|top [↑ hetero u. ↑ top] ↑ stereoheterotop. * * * he|te|ro|top, heterotopisch <Adj.> [zu griech. tópos = Ort, Stelle] (Med.): an atypischer Stelle, am falschen Ort vorkommend od. entstehend … Universal-Lexikon
homotop — ho|mo|top [↑ homo (1) u. ↑ top] Syn.: stereohomotop: nennt man konstitutionell identische Gruppen oder Atome, die stereochem. äquivalent sind, z. B. die 3 Cl Atome in Chloroform. Bei Substitution einzelner homotoper Atome oder Gruppen kann kein… … Universal-Lexikon
-top — in Substantiven topie [griech. tópos = Ort, Platz, Stelle, Gegend, Gebiet, Raum, Räumlichkeit]: Grundwort von Zus. mit den entspr. Bed., z. B. enantiotop, stereoheterotop, Isotop, Isotopie. Vgl. topo … Universal-Lexikon